Raffaello Torte mit Passionsfrucht
Bevor es zum Rezept geht, möchte ich kurz auf eine Sache eingehen auf die ich oft angesprochen werde.
„Was ist eigentlich San Apart?“
An sich ist es nur ein Sahnestandmittel mit dem Vorteil, dass es nicht nur bei Sahne funktioniert sondern auch bei allen anderen Milchprodukten wie z. B. Mascarpone, Quark oder Frischkäse. Du findest San Apart im Supermarkt in der Regel neben Sahnesteif.
Nun aber zur Torte:
Wenn du Lust hast dir den Sommer in deine Küche zu holen, ist diese Torte am besten dafür geeignet. Hier treffen saftige Mandelböden auf eine cremige Mascarpone-Raffaello Creme und auf eine fruchtig säuerliche Mango-Maracuja Füllung. Und sind wir mal ehrlich, wer kann schon zu der Kombination Mango-Maracuja und Kokosnuss nein sagen?
Das Rezept ist so geschrieben, dass du nur mit einer Springform oder einem Tortenring arbeitest. Du kannst die Böden aber natürlich gleichzeitig im Ofen backen, wenn zwei Springformen oder Tortenringe hast.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken ♥️
Maracuja-Raffaello Torte
Naked Cake
18 cm
Rezept von Anna30
Minuten1
Stunde30
MinutenDie Zeit bezieht sich auf die reine Arbeitszeit, die Kühlzeit ist ausgenommen.
Saftige Mandelböden, frische Mango-Maracuja Füllung, cremige Mascarpone-Raffaello Creme
Zutaten für die Böden
5 Eier
240 g Zucker
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
240 g Buttermilch
240 g geschmacksneutrales Öl (z. B. Sonnenblumenöl)
160 g gemahlene Mandeln
365 g Mehl
2,5 TL Backpulver
1 unbehandelte Zitrone (Schale)
- Maracuja-Füllung
375 ml Mango-Maracuja Smoothie
1 Maracuja
1 Mango
45 g Speisestärke
- Raffaello-Creme
250 g Mascarpone
200 g Sahne
13 Raffaello
1 Pck. Vanillezucker
4 TL San Apart
2,5 EL Puderzucker
- Deko/Drip
1-2 Maracuja
100 g Sahne
3-4 Raffaello
150 g weiße Kuvertüre
50 g Sahne
10 g Butter
Zubereitung Böden
- Heize den Ofen auf 170 °C O/ U vor und fette deine Springform oder deinen Tortenring und kleide ihn von innen mit Backpapier aus
- Schlage die Eier mit dem Zucker und dem Salz ca. drei bis vier Minuten schaumig
- Füge die Buttermilch und das Öl hinzu und rühre beides langsam ein
- Mische Mehl und Backpulver und siebe es in den Teig und rühre kurz bis sich alles verbunden hat
- Füge die Mandeln und den Abrieb der Zitronenschale hinzu
Hier unbedingt drauf achten, nur die erste Schicht zu verwenden. Sobald es weiß wird, schmeckts bitter. - Gib die Hälfte des Teigs in deine Form und backe ihn für ca. 30 Minuten. Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Wiederhole Schritt 6
- Lass beide Böden komplett auskühlen
- Mango-Maracuja Füllung
- Vermische 75 ml vom Smoothie mit der Speisestärke
- Schäle und schneide die Mango in kleine Stücke und entferne das Fruchtfleisch der Maracuja
- Koche den Rest des Smoothies unter rühren in einem kleinen Topf auf
- Sobald die Masse kocht, stelle den Herd aus und mische die Stärkemischung in den Smoothie, sodass ein Pudding entsteht
- Hebe die Magostückchen und das Fruchtfleisch der Maracuja unter
- Lass den Pudding in einer Schüssel abkühlen und decke ihn mit Frischhaltefolie ab damit sich keine Haut bildet
- Raffaello-Creme
- Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und 2 TL San Apart steif und stelle sie kalt
- Zerdrücke die Raffaello mit einer Gabel
- Verrühre die Mascarpone mit den restlichen Zutaten und hebe dann die Sahne und die Raffaello mit der Hand unter
- Torte zusammensetzen
- Schneide einen Boden einmal durch und einen Boden zweimal durch, sodass du fünf Böden erhältst. Die etwas dickeren Böden werden dass erstes und als letztes beim Schichten verwendet
- Setzten den ersten Boden auf eine Tortenplatte und umschließe mit einem Tortenring und verteile die Hälfte der Raffaello-Creme
- Setze den nächsten Boden auf die Creme und verteile dann die Maracuja-Füllung gleichmäßig
- Wiederhole Schritt 2 und Schritt 3
- Decke die Torte ab und stelle sie für mindestens drei bis vier Stunden in den Kühlschrank
- Torte dekorieren
- Löse die Torte aus dem Tortenring
- Schlage die Sahne (100 g) steif und streiche die Torte dünn und gleichmäßig ein, sodass man die Böden noch gut erkennen kann
- Hacke die weiße Kuvertüre in kleine Stücke
- Koche die Sahne (50 g) in einem kleinen Topf auf, schalte den Herd aus und rühre die Schokolade und die Butter ein
- Lass den Drip nun zuerst am Rand der Torte herunterlaufen, am besten mit einem kleinen Teelöffel und verteile ihn anschließend gleichmäßig auf der Torte. So kannst du besser kontrollieren wie die Schokolade am Rand der Torte herunterlaufen soll 😉
- Genießen ♥️